Kompost-Bike
Das Kompost-Bike ist die nachhaltige Alternative zur herkömmlichen Abfallentsorgung. Statt Bioabfälle einfach zu entsorgen, verwandeln wir sie direkt in fruchtbaren Kompost für städtische Gärten. Unser klimafreundlicher Abholservice per Lastenrad richtet sich an Gastronomiebetriebe, Unternehmen und Privathaushalte.

Im Gegensatz zu großen Entsorgungsfirmen setzen wir auf kurze Wege, lokale Kreisläufe und 100 % emissionsfreie Logistik. So reduzieren wir CO₂-Emissionen und fördern eine nachhaltige Stadtentwicklung. Wer mit uns kompostiert, leistet aktiv einen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz – effizient, regional und ressourcenschonend.
Ablauf
Erstgespräch
Kontaktiere uns, um die individuelle Sammlung deiner organischen Abfälle zu planen – unverbindlich per Telefon oder bei einem persönlichen Treffen vor Ort.
Vertrag & Abholung
Sobald der Vertrag abgeschlossen ist, beginnt die Abholung. Wir kommen regelmäßig vorbei und sammeln deine organischen Abfälle ein.
Beratung
Müssen Abläufe angepasst werden oder hast du Fragen zum Kompostieren? Wir sind jederzeit für dich da!
Unsicher, ob der Kompost-Bike Service zu den Abläufen in deinem Betrieb passt? Vereinbare einfach einen individuellen Probezeitraum – unverbindlich und kostenlos.

Carmen bei der Abholung vor der KEK. Wir freuen uns, die Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur als Kunden begrüßen zu dürfen.
Preisblatt
Unserem aktuellen Preisblatt (Stand 10.02.2025) kannst du die anfallenden Servicegebühren entnehmen.
Compost is hot!
Wir sind Experten in der Kompostierung und wissen genau, worauf es ankommt. Deine Abfälle sind bei uns in besten Händen und werden in Karlsruher Stadtgärten innerhalb eines Jahres zu nährstoffreicher Erde. Diese unterstützt gemeinnützige Gartenprojekte vor Ort.



Was darf in die Kompost-Bike Kiste?
Diese Abfälle sammeln wir GANZ VIEL ein:
- rohe oder gekochte Gemüsereste
- Kaffeefilter und Kaffeesatz, Teesatz
- Laub
- Rasenschnitt
- Pflanzenreste und Unkraut
- Häckselgut (Baum- und Heckenschnitt)
- Erde (z.B. aus alten Pflanzentöpfen)
- Braunpappereste, Kartons (unbeschichtet und nur mit schwarzer Schrift)
- Nägel und Haare (unbehandelt)
- Tiermist (nur von Vegetariern wie Hase, Huhn etc.)
- Stoffreste aus (Bio)-Baumwolle
- Eierschalen

Diese sammeln wir GANZ WENIG ein:
- Citrusschalen
- Teigwaren (Brot, Reis, etc)
- Milchprodukte (Käse, Joghurt)
- Fischreste
- Stark verarbeitete, gesüßte oder gewürzteSpeisereste
- Verschimmelte Speisereste
- Holzasche und Grillkohle (nur "Bio"-Holzkohle)
- Fette

Am besten NICHT:
- Knochen
- Kranke Pflanzenreste (Pilzbefall, bei Läusebefall egal)

AUF GAR KEINEN FALL:
- Plastik (auch kein Bioplastik)
- Metall
- Glas
- Putzmittel
- Chlorgebleichtes Papier (Küchenrolle)
- Mit Chemikalien verarbeitete Stoffe
- Bauschutt
- Kunstfasern, Nylon etc.

Bei idealer Heiß-Kompostierung zwischen 55 und 65 Grad Celsius über mehrere Tage hygienisieren wir unsere Komposterde.

FAQs – Kompost-Bike Service
Warum solltest du auf den Kompost-Bike Service umstellen?
Mit dem Service entsorgst du deine Bioabfälle nachhaltig und trägst aktiv zum Umweltschutz bei. Wir geben deinen Abfällen einen neuen Wert, da sie in Form von Kompost zu nährstoffreicher Erde für den Gemüseanbau genutzt werden.
Was musst du beachten?
Du bekommst passende Behälter, die perfekt für deine Bioabfälle geeignet sind. Wir zeigen dir klar, welche Abfälle hineingehören, sodass du mühelos starten kannst. Mit unserer Unterstützung wird nachhaltige Entsorgung schnell Teil deines Alltags.
Wie oft wird abgeholt?
Die Abholung erfolgt regelmäßig, in einem vereinbarten Rhythmus. Wenn du Änderungen brauchst, kannst du uns ansprechen.
Kannst du Abholungen flexibel absagen?
Ja, du kannst geplante Abholungen rechtzeitig absagen, wenn du sie nicht brauchst.
Ist der Service einfach zu nutzen?
Ja, der Kompost-Bike Service ist unkompliziert und schnell in deinen Alltag integrierbar. Mit unseren Behältern und klaren Anleitungen wirst du dich schnell zurechtfinden. Bei Fragen unterstützen wir dich jederzeit!
Bist du langfristig gebunden?
Nein, es gibt flexible Kündigungsoptionen, falls du den Service nicht mehr benötigst.
Welche Vorteile bringt der Service dir insbesondere gegenüber anderen Anbietern?
Mit dem Kompost-Bike Service zeigst du, dass Nachhaltigkeit mehr ist als nur ein Konzept – es wird Teil deines Alltags. Indem du Bioabfälle sinnvoll verwertest, trägst du zur Ressourcenschonung und zum natürlichen Nährstoffkreislauf bei. Dies stärkt dein umweltfreundliches Image gegenüber Kunden, Partnern und der Community. Gleichzeitig förderst du eine verantwortungsbewusste Kreislaufwirtschaft und setzt ein Zeichen für nachhaltiges Wirtschaften – ganz ohne großen Aufwand!