Beim jubezmade Designmarkt am 28. Juni 2024 waren wir mit zwei Ständen vertreten.
In vielen Projekten und Aufträgen gestalten wir neben dem grünen Dazwischen auch die Kommunikation drumherum: Einladungen, Programme, Pläne, Posts, Chats, …
„Ein Jahr Werkstatt für alles Mögliche“ ist im Journal 8, herausgegeben vom Architekturschaufenster e.V., wunderschön aufgefächert. Wir freuen uns sehr an dieser Zusammenstellung im Kontext des Jahresthemas: Architektonisches und ökologisches Potenzial des Erhaltens und Weiterbauens im Bestand. Eine Leseempfehlung!
Weltaufbau üben, Weltveränderung gestalten — im Auftrag der Landesvereinigung für kulturelle Kinder- und Jugendbildung (LKJ BW) haben wir vier Tage lang mit einer Gruppe von zwölf Teilnehmenden des FSJ Kultur-Seminars auf Schloss Kapfenburg zusammengearbeitet und Zeichen aller Art gesetzt. Es entstanden plakative und tiefgründige Magazine zu gesellschaftlichen Themen mit Gegenüberstellung von Utopien und Dystopien, mit Titel "rasender Stillstand", als satirischer Ratgeber zum Umgang mit Kindern, ein "Ticket zur Zukunft", ...
Ein Schulklasse der Waldorfschule in Karlsruhe hat uns im Projektraum besucht und eifrig in unserem Copyshop Kohlrabi kopiert. Die Idee der Schule war, an einem Workshop-Samstag mit und bei Kooperationspartnern Medienkompetenz zu vermitteln.
— ein komplizierter Begriff für eine einfache Idee: Wie schön und wirkungsvoll es wäre, wenn Ideen aus der Bürgerschaft in Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung umgesetzt würden. Das Wiener Klimateam hat uns Co-Kreationsprozesse aus Wien in einem Webinar präsentiert. Bei der Veranstaltung „Publikum gesucht“ haben wir das Werkzeug Co-Kreation kurz darauf für Karlsruhe eingebracht.