Von 16. Juni 2025 bis 20. Juni 2025 sind wir in Betriebsferien und das Büro am Waldhof ist geschlossen.
Danach ist viel los: Die Werkstatt für alles Mögliche bietet einige Specials. Wir sind auf dem jubezmade designmarkt und verkaufen Temporäre Tattoos aus der KROW und Postkarten aus dem Copyshop Kohlrabi. Dann gibts beim Architekturfestival von uns zwei Workshops zum Bauen und Fotografieren. Mehr: Mitmachen!
Du konntest nicht bei unserer „YOU transform cities“-Konferenz im April dabei sein? Kein Problem — auf unserer Projekt-Website und unter you-transform-cities.eu kannst du dich in den Rückblick und die Projektergebnisse vertiefen. Dort gibt es auch das eigens entwickelte Toolkit "kopyber" kostenlos zum Download oder als print-on-demand. Inspiriert es dich zu neuen Vorhaben, dann lass uns gerne gemeinsam daran weitermachen!
Auf unserem 5000 qm großen Lernort im Naturschutzgebiet Fritschlach pflanzten wir gemeinsam mit 15 Schüler*innen 70 Laub- und Obstbäume. Die Aktion fand im Rahmen des Projekts Klimaneutrale Schule – Wir machen mit! statt, bei dem es darum geht, junge Menschen für klimabewusstes Handeln zu begeistern und praktische Umwelterfahrungen zu ermöglichen.
– und schon gefunden! Die Stelle ist besetzt, bitte reicht keine Bewerbungen mehr ein. Bei Interesse an einer Mitarbeit im Projekt als Ehrenamtliche oder Übungsleiter könnt ihr euch jederzeit gerne melden.
// Wir suchen eine*n Werkstudent*in (m/w/d) im Bereich Kommunikation & Marketing (3h/Woche) zur Unterstützung unseres Projekts Strg+Shift+Stadt in der Werkstatt für alles Mögliche.
Mit großer Vorfreude kündigen wir den Beginn unseres Projekts im Dorschberg Zentrum in Wörth am Rhein an und laden euch schonmal herzlich zum Mitmachen ein. Die Grünfläche an der Stadtbücherei verwandeln wir in einen Gemeinschaftgarten — mit allen, die Lust haben, gemeinsam zu gärtnern und einen Ort der Begegnung zu schaffen. Das Angebot findet im Auftrag der Stadt Wörth am Rhein im Rahmen der Bundesförderung Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren statt.